
10 ganz unterschiedliche Menschen erzählen, wie die Unternehmen und Institutionen in denen sie tätig sind oder die sie führen von den bilateralen Verträgen zwischen der Schweiz und Europa profitieren: Der Kranführer im Rheinhafen, die OP-Schwester in der Privatklinik, der Filmproduzent, der Käser, der Bergbahn-Direktor, die Inhaberin eines Textilunternehmens, der CEO von Skyguide und weitere. Die Interviews, die ich für das Storybook «10 persönliche Erfahrungen mit den Bilateralen» führen durfte, waren spannend und lehrreich. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit an Karin Mateu von economiesuisse und Barbara Müller von Geyst sowie an meine Kreativpartner, den Fotografen Daniel Infanger und den Filmer Christian Brandes.
Die Stellba AG in Dottikon (AG) entwickelt kundenspezifische industrielle Beschichtungslösungen, die Maschinen und Komponenten vor Abrasion, Hitze, zerstörerischen chemischen Einflüssen, Reibverschleiss und anderen Beanspruchungen schützen. Sie kommen auf der ganzen Welt in der petrochemischen Industrie, in Kraftwerken sowie in der Maschinen-, Kunststoff- und Nahrungsmittel-Industrie zum Einsatz. Stellba ist ein beindruckendes, mit viel Herzblut vom Inhaber geführtes Schweizer Industrie-KMU, das konsequent auf Innovation und Qualität setzt und sich so erfolgreich in einem äusserst rauhen Marktumfeld behauptet. Das Team von 